Studien:


Österreich, Spanien, Großbritannien:

An einer Studie der britischen Universität Leeds zur Wirksamkeit von Shiatsu haben im Jahre 2005 knapp Tausend Menschen aus Österreich, Spanien und Großbritannien teilgenommen. Nach sechs Monaten berichteten bis zu 82% der Teilnehmenden darüber, dass sich ihr körperliches Befinden verändert hat, und bis zu 87% haben mehr Zuversicht in die eigene Gesundheit gewonnen.
Bis zu 83% waren der Meinung, sich künftig selbst besser helfen zu können und bis zu 80% haben in ihrem Leben positive Veränderungen hinsichtlich Arbeitsbelastung, Erholung, Training und/oder Diät erzielt. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Shiatsu eine potentiell positive Wirkung auf die allgemeine Gesundheit der Bevölkerung hat.

Quelle: Andrew F. Long: The potential of complementary and alternative medicine in promoting well-being and critical health literacy: a prospective, observational study of shiatsu, 2009
Zusammenfassung der Studie auf Deutsch: https://oeds.at/shiatsu/studie/

Australien:

EIne kleine Studie begleitete 25 MItarbeiterInnen einer australischen Abteilung für Hämatologie und Stammzellentransplantation. DIe Gruppe erhielt 1x wöchentlich eine einstündige Shiatsu-Behandlung, und nach 8 Wochen berichteten 90% über eine Verbesserung ihres allgemeinen, physischen und psychischen Wohlbefindens. 60% Teilnehmenden bemerkten eine erhebliche Stressreduktion, 40% eine moderate Besserung ihrer Stressbelastung. Seitdem wird Shiatsu-Massage allen MitarbeiterInnen dieser Abteilung angeboten.

Quelle: R. Cohen, et al.: Management of work stress in health care providers at the haematology division using Shiatsu, 2009 

Weitere werden in Kürze hinzugefügt...